Wir haben Respekt vor der Eigeninitiative des Kindes und fördern seinen Wunsch nach selbstständigen Aktivitäten.
Unsere Arbeit stützt sich auf die pädagogischen Überlegungen von Emmi Pikler. Diese zeichnet sich durch eine einfache, und wirksame Herangehensweise aus. Sie beruht im Wesentlichen auf Autonomieentwicklung und Beziehungsqualität. Die Aufgaben der erwachsenen Bezugsperson bestehen darin, Raum zu geben, Vertrauen zu schaffen, Bereitschaft zu zeigen, zu beobachten und zu führen.
Ein Kleinkind, dass nach diesen Grundsätzen aufwachsen kann, hat gute Voraussetzungen für ein positives Körper- und Gesundheitsbewusstsein, für Beziehungs- und Teamfähigkeit, Autonomie und Selbstverantwortung, kurz: gute Startbedingungen für eine reife Persönlichkeitsentwicklung.
Rahel Schläfli
Jennifer Walther
Aarbergstrasse 34
3294 Büren an der Aare
032 554 64 54
kitajuno@gmx.ch
Montag-Freitag 6:45 -18:15
Morgen 06:45-09:00
Mittag 11:00-11:30
Nachmittag 13:30-14:00
Abend 16:30-18:15